Prag im Comic: Golem, Einstein, Kafka

Teilen

Mythos, Wissenschaft und Literatur. Drei Prager Geschichten in Comic-Form

Wahlen Sie, bitte

Entdecken Sie drei faszinierende Geschichten, die mit Prag verbunden sind! Diese Comic-Sammlung entführt Sie in die geheimnisvolle Welt des jüdischen Ghettos, unter die Elite der Prager Intellektuellen und in das persönliche Leben eines der einflussreichsten Schriftsteller aller Zeiten. Golem, Einstein und Kafka drei Figuren, drei verschiedene Epochen, aber eine Stadt. Nutzen Sie den Vorteilspreis und tauchen Sie ein in Begebenheiten, die Geschichte und Literatur geprägt haben.

Die Comics wurden vom renommierten tschechischen Zeichner Štěpán Mareš erstellt, dessen unverwechselbarer Stil die Atmosphäre jeder Geschichte perfekt einfängt. Diese Serie wurde exklusiv für die Hauptstadt Prag geschaffen, um Schlüsselmomente aus der Geschichte der Stadt und ihre berühmten Persönlichkeiten auf fesselnde Weise näherzubringen. Hergestellt in Prag.

  • Abmessungen: 18 x 26 cm (Format B6)
  • Format: hochwertiger Druck auf festem Papier, Heft mit vier Seiten

Der geheimnisvolle Golem

Er war einer der geheimnisvollsten Bewohner des Prager jüdischen Ghettos und wird nun auf den Seiten eines Comics wieder zum Leben erweckt! Die beeindruckende Geschichte entführt uns ins rudolfinische Prag, wo der gelehrte Rabbi Löw in einer dunklen Nacht den Golem erschafft ein Wesen aus Lehm, das das jüdische Ghetto beschützt. Eine der bekanntesten Prager jüdischen Legenden erhält hier eine dramatische visuelle Form. Die einzigartige zeichnerische Handschrift von Štěpán Mareš arbeitet meisterhaft mit der Dynamik der Geschichte von den turbulenten Szenen des Golem-Wütens bis zur unbeweglichen Stille des jüdischen Friedhofs. Erleben Sie die Atmosphäre der alten Prager Geschichte!

Das weiße Einhorn der Wissenschaft

Ein Wissenschaftler, der in Prag Geige spielte. Und den die ganze Welt kennt. Der Comic eröffnet die spannende Geschichte von Albert Einstein – der größten modernen Ikone der Wissenschaft, der in den Jahren 1911–1912 an der Karls-Universität lehrte. An seinen Aufenthalt in Prag erinnern nicht nur die Hörsäle im Universitätsviertel Albertov, sondern auch der Salon von Berta Fantová, wo er gerne Geige spielte, das Café Louvre oder das Haus in Smíchov, wo er wohnte. Einstein wird hier vor allem im Geflecht seiner persönlichen Beziehungen vorgestellt – zu den Autoren der Prager deutschen Literatur, den Gästen von Bertas Salon und zu seiner Frau Mileva.

Kafkas Prag, Mütterchen mit Krallen

Leben, Werk und Prager Bindungen eines der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Das Comic-Porträt von Franz Kafka präsentiert den berühmten Schriftsteller zivil und ohne die üblichen literarischen Mythen. In prägnanter bildlicher Verkürzung lernen wir ihn als Sportliebhaber, Vegetarier, aber auch als Barbesucher und Bewunderer schöner Frauen kennen. Das zentrale Thema bleibt jedoch seine Beziehung zu Prag. Der Comic führt uns durch die Orte von Kafkas Kindheit und Jugend, stellt uns seine Freunde und seine Lieblingslokale vor und dient gleichzeitig als origineller Stadtführer durch das kafkaeske Prag.

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie lokale Künstler, das kulturelle Erbe und den nachhaltigen Tourismus in Prag. Vielen Dank, dass Sie Ihren Teil dazu beitragen.

Beschreibung

Zusätzliche Informationen

Gewicht 72 g
Größe 18 × 26 cm
Sprache

Deutsch, Englisch, Tschechisch

Smazat logy Zavřít