oper

Teilen

„Meine Prager verstehen mich“, lobte Wolfgang Amadeus Mozart 1787 die Begeisterung der Prager bei der Aufführung seiner Oper Die Hochzeit des Figaro. Die Arie aus Figaro soll damals von ganz Prag gesungen und gepfiffen worden sein. Aus Dankbarkeit komponierte Mozart die Oper Don Giovanni für Prag und dirigierte persönlich die Uraufführung im Ständetheater. Die Oper wird dort seit 237 Jahren ununterbrochen aufgeführt. Prag liebt die Oper. Mit vier Opernhäusern und 325 Opernaufführungen pro Jahr kann es sich mit Stolz als begeisterte Opernsupermacht bezeichnen. Und so wie die Meister der Welt in Prag ihre Spuren hinterlassen haben, so haben auch die tschechischen Meister ihre Spuren in der Welt hinterlassen. Die amerikanischen Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin wurden bei ihren ersten Schritten auf dem Mond von Antonín Dvořáks wunderschöner Symphonie Nr. 9 in e-Moll begleitet. Und wenn Sie in Prag landen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie an Bord des Flugzeugs die Klänge von Bedřich Smetanas symphonischer Dichtung Die Moldau (Vltava) begrüßen, die das Herz eines jeden Tschechen höher schlagen lässt. Und vielleicht auch Ihres.

Smazat logy Zavřít