Weinberg des Klosters Strahov

Teilen

Vinice Strahovského kláštera

  • privat

An den Hängen unterhalb des Petřín wurde wahrscheinlich schon vor der Ankunft der Prämonstratenser im Jahr 1143 Wein angebaut. Im 14. Jahrhundert bildete er hier eine fast zusammenhängende Fläche, bevor er im 18. und 19. Jahrhundert Gärten und Obstanlagen weichen musste. Heute besitzt das Kloster Strahov zwei kleinere Weinberge. Der dreieckige, stufenförmig angelegte Aussichtsplatz mit einem Weinberg grenzt im Südosten an den Abteigarten, direkt über dem Raoul Wallenbergs Weg, der den Großen Strahov-Garten umrundet. Immer mehr Besucher kommen hierher, um das schöne Panorama des Hradschins und der Kleinseite zu bewundern. Der Weinberg wurde von dem Architekten Otakar Kuča entworfen und befindet sich auf abfallenden Terrassen. Die Reben der Sorte Hibernal haben sowohl eine Produktions- als auch Zierfunktion. Der zweite, etwas größere Weinberg mit der Sorte Hibernal, der sich südlich der Mauer des Konventgartens befindet, ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Trauben dienen dem Bedarf der Klosterküche.

Smazat logy Zavřít