Der Weinberg am Eingang zum Park auf dem Hügel Vítkov aus der Richtung Tachovské náměstí wurde im Jahr 2019 als neues Fragment der Kulturlandschaft innerhalb des Parkgeländes angelegt. Außerdem erinnert er an die historische Nutzung der Südhänge von Vítkov für den Weinanbau seit der Zeit Karls IV., wovon die erhaltenen Veduten zeugen. Es handelt sich zudem um einen steil abfallenden Erdwall oberhalb des Radweges mit einem einzigartigen Blick auf die alte Bebauung von Žižkov. Auf einer Fläche von etwa 1 340 m2 sind 686 Tafeltrauben und Keltertrauben an Akazienpfählen in sechs bis sieben Reihen gepflanzt. Der Hang ist hier aus Gründen der Bewirtschaftung durch einen Zaun geschützt. Die vor Ort angebauten Rebsorten sind Merzling — weiß, Souvignier gris — rosa und Rondo — rot. Diese Sorten sind aufgrund ihrer geringen Anforderungen an die Umwelt und Chemikalien sehr umweltfreundlich.