Stará Boleslav - für immer verbunden mit dem Brudermord des böhmischen Přemysliden-Fürsten Wenzel, dessen Märtyrertod ihn am 28. September 935 zum Schutzpatron und geistlichen Herrscher der böhmischen Länder erhob. An der Stelle seines Todes steht seit dem 11. Jahrhundert die Basilika des hl. Wenzel, die zu seinen Ehren von Břetislav I. gegründet wurde. Stará Boleslav ist jedoch nicht nur das Herz der nationalen Tradition des hl. Wenzel. An diesem ältesten böhmischen Wallfahrtsort wird die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind verehrt, die auf einer alten Metallikone, dem Palladium des böhmischen Landes, dargestellt ist. An der Fundstelle befindet sich heute die barocke Basilika Mariä Himmelfahrt, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts nach einem Entwurf des bedeutenden Architekten italienischer Herkunft G. M. Fillipi erbaut wurde. Im 18. Jahrhundert war der Architekt Kilián Ignác Dientzenhofer wahrscheinlich an den Bauarbeiten des Turms, der Westfassade und dem Bau des Kreuzgangs beteiligt. Quelle: www.brandysko.cz