Villa Lanna

Teilen

Die Neurenaissance-Villa ließ der Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen Vojtěch Lanna der Jüngere 1872 nach einem Entwurf von Vojtěch Ignác Ullmann als Sommerresidenz errichten. Das denkmalgeschützte Gebäude ist außen mit Fresken verziert, die auf den Kartons von Josef Mánes basieren und von Viktor Barvitius ausgeführt wurden, der auch an der Freskendekoration der Innenräume beteiligt war. Im Erdgeschoss befinden sich vier repräsentative Gesellschaftssalons mit Themen aus der griechischen und römischen Mythologie, die durch allegorische und realistische Malereien ergänzt werden, die die Arbeit und die gesellschaftlichen Aktivitäten des Baumeisters darstellen. Die repräsentative Einrichtung der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik wird heute als Unterkunft, für Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen genutzt. Der Öffentlichkeit steht ein Café mit saisonalen Gerichten und Tagesmenüs zur Verfügung.

Smazat logy Zavřít