Die Villa entwarf sich vor dem Krieg der jüdische Architekt Rudolf Eisler. Der erste tschechische Präsident Václav Havel kaufte die schöne Villa im Prager Stadtteil Ořechovka im Jahr 1993, als er noch mit seiner ersten Frau Olga Havlová verheiratet war. Die Villa im Art-déco-Stil wurde von Grund auf erneuert. Die Restaurierung übernahm der Architekt Petr Malinský, für die Innenarchitektur zeichnet Bořek Šípek verantwortlich. Havels zweite Frau, die Schauspielerin Dagmar Havlová, lebt bis heute in der Villa, die insbesondere durch ihre Größe und ihren architektonischen Wert noch immer Aufmerksamkeit erregt.