Übersicht Über den Ort Die Nationalbibliothek der Tschechischen Republik, die größte und älteste öffentliche Bibliothek im Land, befindet sich in den einzigartigen Barockgebäuden des ehemaligen Jesuitenkollegs, im Clementinum. Ihr universeller Bibliotheksbestand ist auf die Bedürfnisse von Hochschulen und Forschungsinstituten ausgerichtet. In der 7 Millionen Exemplare umfassenden Sammlung befinden sich auch seltene alte Drucke und Manuskripte. Das wertvollste, der Vyšehrader Codex, wurde vor 1085 geschrieben. Die 27 000 historischen Bände der ständig zugänglichen Sammlung sind in einem einmaligen barocken Bibliothekssaal untergebracht. Zum Komplex gehört auch die Spiegelkapelle mit einer üppigen Ausstattung an Spiegeln, die in Tschechien ihresgleichen sucht. Sie ist Schauplatz regelmäßiger Konzerte klassischer Musik, kultureller und gesellschaftlicher Veranstaltungen sowie Hochzeiten. Mehr zum Ort Den Bibliothekssaal können Sie mit einer Führung im Rahmen des Besichtigungsrundgang Astronomischer Turm und Barockbibliothek des Klementinums besichtigen. Dieser Rundgang wird von Prague City Tourism organisiert. Spiegelkapelle Die Kapelle, die ursprünglich der Verkündigung an die Jungfrau Maria gewidmet war, verdankt ihren heutigen Namen der ungewöhnlich reichen Verwendung von Spiegeln zur Ausschmückung der Wände und des Gewölbes. Sie befindet sich im vierten Hof des Clementinums im Erdgeschoss des Flügels, der den Astronomischen Turm mit dem Nordflügel des Kollegs an der Platnéřská-Straße verbindet. Sie können die Kapelle während der regelmäßigen Konzerte oder ausnahmsweise im Rahmen von Ausstellungen besuchen. Ausstellungsräume Ausstellungskorridore im Erdgeschoss und im 1. Stock: Eingang A So: 9:00—19:00 (während der Öffnungszeiten der Nationalbibliothek) Eintritt 20 CZK, kostenlos für Leser der Nationalbibliothek Galerie Clementinum: Eingang B So: 10:00—18:00 Eintritt frei