Das frühbarocke Gebäude, das um 1690 errichtet wurde, wurde in den 1990er Jahren einer umfassenden Renovierung unterzogen. Dabei wurden Wandfresken aus dem 17. Jahrhundert entdeckt. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird der Palast vom tschechischen Außenministerium genutzt. Ein Teil des Erdgeschosses ist für die Öffentlichkeit zugänglich, wo ein Saal für Ausstellungen und gesellschaftliche Veranstaltungen eingerichtet wurde.