Statue von Franz Kafka

Teilen

Das ungewöhnliche Reiterstatue aus Bronze, 3,75 m hoch, ist ein Werk von Jaroslav Róna. Es handelt sich um eine Skulptur, die aus zwei Körpern besteht - die untere massive Figur stellt nur einen leeren Herrenanzug (Jacke und Hose) dar und trägt die Figur von Franz Kafka selbst auf den Schultern. Die Gestaltung des Denkmals ist von Kafkas Roman Beschreibung eines Kampfes inspiriert.

Mehr zum Ort

Der Autor ist Jaroslav Róna, Mitglied der Gruppe Tvrdohlaví. David Vávra ist der Mitautor des architektonischen Entwurfs der Skulptur.

Die Schaffung der Statue wurde Anfang der 1990er Jahre von der Franz-Kafka-Gesellschaft initiiert. Sie wurde am 4. Dezember 2003 enthüllt und 2004 mit dem Großen Preis der Architektenkammer in der Kategorie Kunstwerk in der Architektur ausgezeichnet. Seit 2001 wird jährlich der Internationale F. Kafka-Literaturpreis in Form einer kleineren Version dieses Denkmals verliehen. Der Preis wird von der Franz-Kafka-Gesellschaft auf der Grundlage eines Vorschlags eines internationalen Komitees verliehen.

Smazat logy Zavřít