Übersicht Über den Ort Eine bedeutende Prager Straße, die sich an der Stelle befindet, wo im Mittelalter die Stadtmauern der Altstadt standen. Am 17. November des Jahres 1989 wurde die Národní třída zum Ort des brutalen Eingreifens der regierenden kommunistischen Machthaber gegenüber den wehrlosen Hochschulstudierenden. Ihre friedliche Demonstration gipfelte in einem Zusammenstoß, dessen dramatischer Verlauf und vor allem die Brutalität spezieller Polizeieinheiten und die Festnahmen von Demonstranten Widerstand hervorriefen und die ganze Gesellschaft in Bewegung versetzten. Die Gedenktafel am Kaňkův dům in der Mitte der Národní třída ist eine ständige Erinnerung an die Anfänge der Samtenen Revolution. Quelle: Prague City Tourism Geschichte Am 17. November 1989 wurde die Národní třída (Nationalallee) zum Schauplatz eines brutalen Übergriffs der herrschenden kommunistischen Macht gegen wehrlose Hochschulstudenten. Ihre friedliche Demonstration kulminierte in einer Konfrontation, deren dramatischer Verlauf, insbesondere die Brutalität der Spezialeinheiten der Polizei und die Verhaftungen der Demonstranten, Widerstand hervorrief und die gesamte Gesellschaft in Bewegung setzte. Eine Gedenktafel am Kaňka-Haus in der Mitte der Národní třída erinnert dauerhaft an den Beginn der Samtenen Revolution.