Mucha Museum

Teilen

Das Museum, das dem Leben und Werk des weltberühmten Vertreters des Jugendstils, Alfons Mucha (1860—1939), gewidmet ist, befindet sich im spätbarocken Palast, genannt Savarin, in einer der bedeutendsten Straßen der Prager Innenstadt. Eine Auswahl von rund 80 Werken, bestehend aus Ölgemälden, Zeichnungen, Pastellen, Skulpturen, Fotografien und persönlichen Gegenständen, verleiht einen einzigartigen Einblick in die Welt des Schöpfers von Plakaten für Sarah Bernhardt. Die Exposition, die von der Architektin Eva Jiřičná vorbereitet wurde, zeigt auch Werke von Alfons Mucha, die noch nie ausgestellt wurden.

Mehr zum Ort

Eintrittsgebühr

Grundlegende 300 Kč
Reduzierte Eintrittsgebühr 250 Kč

Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt.

Mehr zu Eintrittsgebühren

Barrierefreiheit

Zusammenhängende

Eintrittsgebühr

Grundlegende 300 Kč
Reduzierte Eintrittsgebühr 250 Kč

Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt.

Die Ausstellung ist in vier Themenkreise unterteilt: Mucha und seine Heimat, „le style Mucha“ und der Jugendstil, Mucha – der Visionär und das slawische Epos. Die Ausstellung umfasst Gemälde, Plakate, Zeichnungen, Bücher und Fotografien sowie immersive und digitale Projektionen. Die Kombination dieser Werke gibt Ihnen einen Einblick in Muchas spirituellen Weg, der sich von seinen Anfängen in Mähren über seine bahnbrechende Ära in Paris, wo er als Plakatkünstler und Pionier des Jugendstils seinen Durchbruch erlebte, bis hin zu seinem Höhepunkt als Philosoph und Künstler, dessen utopische Vision sich in einem großartigen Denkmal für die Slawen, dem Slawischen Epos, herauskristallisierte.

Smazat logy Zavřít