Übersicht Öffnungszeiten Über den Ort Die griechisch-katholische Holzkirche mit Schindeldach im Kinsky Garten ist ein typischer gezimmerter, volkstümlicher Bau aus der Unterkarpaten-Region Ruß, der heutigen Karpatenukraine, aus dem 18. Jahrhundert. Die Kirche wurde aus Medwediwzi bei Mukatschewo, wohin sie im Jahre 1793 aus Welyki Lutschky versetzt worden war, nach Prag gebracht. Hier ist sie im Jahre 1929 neu zusammengebaut worden. Die Kirche ist heute Bestandteil der Sammlung des völkerkundlichen Museums. Mehr zum Ort Öffnungszeiten Am 28. Oktober 2020 wurde die Kirche von einem Großbrand heimgesucht. Die Kirche ist derzeit nicht zugänglich. Mehr zu Öffnungszeiten Quelle: www.parohiapraga.eu Öffnungszeiten Am 28. Oktober 2020 wurde die Kirche von einem Großbrand heimgesucht. Die Kirche ist derzeit nicht zugänglich. Die Kirche des Heiligen Michael ist im bojkischen Stil gebaut. (bojkisch nach dem ukrainischen Stamm der Bojken, der an der Grenze der Ost-Slowakei, von Südost-Polen und der ukrainischen Karpaten lebte. Es handelt sich um eine Bauart, die sich aus der östlichen Art der Zentralkirchen mit einer zentralen Kuppel entwickelt hat und mittelmäßig von westlichen Einflüssen geprägt ist.) Sie hat drei Zwiebeltürme, der höchste ist 17 m hoch. Zur Kirche gehört noch ein hölzerner Glockenturm, der jedoch außerhalb der Kirche steht (unterhalb des Kinsky-Lustschlosses, auf der Aussichtsplattform in Richtung der Holečkova-Straße). Ursprünglich war die Kirche griechisch-katholisch, wird aber im Rahmen der historischen Vereinigung der griechisch-katholischen Kirche mit der orthodoxen Kirche heute als orthodox bezeichnet. Am 28. Oktober 2020 wurde die Kirche von einem großen Brand heimgesucht. Derzeit wird die Kirche renoviert.