Kapelle der hl. Maria Magdalena

Teilen

Kaple sv. Máří Magdalské

Die frühbarocke Kapelle der hl. Maria Magdalena an der Čech-Brücke wurde 1635 nach einem Entwurf des berühmten Prager Architekten italienischer Herkunft Giovanni Baptiste de Barrifis erbaut. Sie diente vor allem den Flößern und Winzern, denn sie stand auf dem Gelände des Klosterweinbergs des Ordens der Kreuzherren mit dem roten Herzen, der sog. Cyriaken. Im Jahr 1956 kam es jedoch aufgrund von Geländeanpassungen für den Bau des Stalin-Denkmals zu einem einzigartigen Eingriff, bei dem die Kapelle um nahezu 31 Meter flussaufwärts auf speziell verlegten Gleisen versetzt wurde. In der Innenausstattung der Kapelle sind besonders die Wandfresken aus der Gründungszeit der Kapelle bemerkenswert, die biblische Pflanzen darstellen, sowie die interessante Deckenstuckatur.

Smazat logy Zavřít