Übersicht Eintrittsgebühr Der weitläufige Barockkomplex Invalidovna im Prager Viertel Karlín wurde in den Jahren 1731—1737 nach dem Entwurf von Kilián Ignác Dientzenhofer errichtet. Es diente bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts zur Unterbringung und Versorgung von Kriegsinvaliden. In dem Gebäude wurde anschließend ein Museum und Kriegsarchiv eingerichtet. Auch wenn Invalidovna nicht im geplanten Ausmaß fertiggestellt wurde, gehört der durchgeführte Teil zu den größten Barockarealen nicht nur Prags sondern ganz Böhmens. Eintrittsgebühr Grundlegende 160 Kč Reduzierte Eintrittsgebühr 130 Kč Mehr zu Eintrittsgebühren Quelle: www.invalidovna-praha.cz Eintrittsgebühr Grundlegende 160 Kč Reduzierte Eintrittsgebühr 130 Kč Besichtigungen Die interessantesten Bereiche des barocken Invalidenhauses, darunter die einzigartig gestalteten Wohneinheiten von Kilian Ignaz Dientzenhofer, die Kapelle, die repräsentative Treppe, lange Korridore mit zugemauerten Arkaden und barocken Durchblicken. Führungen sind nur mit einem Führer nach vorheriger Reservierung oder zu festgelegten Terminen möglich. Wir empfehlen den Besuchern, bei warmem Wetter die Kleidung der niedrigeren Temperatur im Gebäude der Invalidovna in Prag anzupassen. Seit 2018 wird das Gebäude vom Nationalen Denkmalinstitut verwaltet und schrittweise einer umfassenden Renovierung unterzogen.