Gebäude des Tschechischen Rundfunks

Teilen

Český rozhlas

Das funktionalistische Gebäude des Tschechischen Rundfunks hat in der Prager Geschichte seinen unersetzlichen Platz. Von hier aus wurde bereits 1933 gesendet. In dem Gebäude befindet sich ein einzigartiger Paternoster, der bereits im Jahre 1929 eingebaut wurde und der älteste funktionierende Umlaufaufzug Tschechiens ist. Im Untergeschoss des historischen Gebäudes erwartet Freunde und Liebhaber des Rundfunks eine Ausstellung zur Geschichte des Rundfunks.

Mehr zum Ort

Galerie Vinohradská 12 / Geschichte des Rundfunks

Die Besucherräume des Tschechischen Rundfunks im Untergeschoss des historischen Rundfunkgebäudes im Prager Stadtteil Vinohrady erfreuen alle Freunde und Liebhaber des Rundfunks. Die Ausstellung zur Geschichte des Rundfunks präsentiert die Entwicklung von Aufnahmematerialien und Rundfunktechnik, historische Radiogeräte, Druckerzeugnisse sowie zahlreiche verschiedene Artefakte aus der Rundfunkgeschichte. Darüber hinaus finden hier regelmäßige Ausstellungen, Hörveranstaltungen und Programme zu interessanten Themen im Tschechischen Rundfunk statt. Für Interessierte können auch Führungen durch das Gebäude in Vinohrady organisiert werden.

Öffnungszeiten:

Donnerstag 12:00—18:00 (außer an Feiertagen)
Nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten

Kontakt:

Telefon: 221 551 324
E-Mail: galerie@rozhlas.cz

Interessante Tatsache: Am 5. Mai 1945 ertönte aus dem Gebäude des Rundfunks ein Aufruf zur Verteidigung Prags gegen die Nationalsozialisten – damit wurde der Prager Maiaufstand eingeleitet.

Smazat logy Zavřít