Übersicht Über den Ort Das hochbarocke Gebäude unweit des Altstädter Rings wurde auf den Fundamenten eines romanischen Hauses errichtet, das später gotisch umgebaut und erweitert wurde. Es entstand in den Jahren 1702—1723 vermutlich nach einem Entwurf von G. B. Alliprandi. Im Jahr 1911 wurde das Hauptgebäude aufgestockt, und es entstanden neue Flügel im Hof. Eine Gedenktafel am Palast erinnert an den Großhandel mit Galanteriewaren, den Hermann und Julie Kafka, die Eltern von Franz Kafka, hier in den Jahren 1906—1912 betrieben. Mehr zum Ort Quelle: Prague City Tourism Das Palais steht seit 1964 unter Denkmalschutz als kulturelles Erbe der Tschechischen Republik.