28 Kreuze vor dem Altstädter Rathaus erinnern an die Hinrichtung der böhmischen Herren. Ursprünglich waren auf dem Platz nur 27. Im Juni 2011 fügte die Künstlergruppe Ztohoven den 27 Kreuzen jedoch ein weiteres hinzu. Auf diese Weise wollten sie das Andenken an den zu Unrecht vergessenen Martin Fruwein aus Podolí ehren, der wahrscheinlich vor seiner Hinrichtung Selbstmord beging, weshalb am 21. Juni 1621 nur sein Leichnam enthauptet wurde. Einigen Historikern zufolge ist die Anbringung des 28. Kreuzes gerechtfertigt, weil die so genannten 27 böhmischen Herren in Wirklichkeit 28 waren.