Anreise nach Prag  

Teilen

Die tschechische Hauptstadt kann mit allen Verkehrsmitteln außer einem Ozeandampfer erreicht werden. Sowohl internationale Busse als auch komfortable Züge bieten regelmäßige Verbindungen auf vielen europäischen Strecken. Der Flughafen ist in der Lage, mehr als 15 Millionen Passagiere pro Jahr auf hohem Niveau abzufertigen.

Mit dem Flugzeug 

Der internationale Václav-Havel-Flughafen Prag befindet sich am nordwestlichen Rand Prags in Ruzyně. Die Anbindung an das Stadtzentrum wird von den Autobussen des öffentlichen Personennahverkehrs, dem AE (Airport Express) sowie dem Taxiservice Uber Airport sichergestellt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Informationen zu Starts und Landungen: Tel. 220 111 888, prg.aero

verkehr vom Flughafen

Autobusse des städtischen Personennahverkehrs (Fahrpläne und Informationen — Tel. +420 296 191 817, www.dpp.cz)

Die Haltestellen mit den deutlich markierten Nummern der Autobusse befinden sich vor dem Gebäude und über die Straße auf den Terminals 1 und 2. Fahrscheine für die öffentlichen Verkehrsmittel gibt es an den Automaten in der Halle sowie auch auf bei der Haltestelle, am Stand der Verkehrsbetriebe oder im Visitor Centre am Terminal 1 und 2 zu kaufen. In den Autobussen der Nr. 119 und dem Airport Express kann kontaktlos mit Karte bezahlt werden. Fahrpreise hier.

  • Wagen 59 Flughafen Prag — Nádraží Veleslavín (Metrolinie A) Fahrzeit 17 min
  • Bus 100 Flughafen Prag — Zličín (Metrolinie B) 18 min
  • Nachtlinie 910 Flughafen Prag — Zentrum 40 min.

 AE (Airport Express) — eine spezielle Autobuslinie, die mit Niederflurautobussen (mit mehr Platz zur Gepäckablage) den Prager Flughafen direkt mit der Eisenbahnstation Praha hlavní nádraží verbindet, wo sie direkt vor dem Bahnhofsgebäude stehenbleibt. Die deutlich mit „Airport Express“ markierte Haltestelle am Flughafen befindet sich nur vor dem Gebäude des Terminals 1, beim Ausgang F und über die Straße. Beim Terminal 2 bleibt der AE nicht stehen. Fahrkarten bekommen Sie im Visitor Centre, am DPP-Stand oder im Autobus beim Fahrer. Der Autobus fährt im Tagbetrieb in Intervallen von 20—30  min, die Fahrzeit beträgt etwa 40 Minuten, mehr hier.

Taxi — Offizieller Vertrags-Taxiservice des Václav-Havel-Flughafens

Mit dem Zug

Prag ist ein Ort, an dem sich drei europäische Eisenbahnkorridore überschneiden, über die die Metropole mit ganz Europa verbunden ist. Der bedeutendste Bahnhof ist Prag Hauptbahnhof, der jährlich über 200 000 Züge in alle größeren tschechischen Städte sowie ins Ausland abfertigt. Der zweite internationale Bahnhof ist Praha Holešovice. Das größte nationale Verkehrsunternehmen in der Tschechischen Republik ist České dráhy, zu den weiteren bedeutenden Betreibern gehören auch RegioJet und Leo Express.
Informationen über Zugverbindungen (Nonstop): Tel. +420 221 111 122, idos.cz

Wichtige Prager Bahnhöfe

  • Hauptbahnhof (Hlavní nádraží) Prag 2, Wilsonova ulice (Metrolinie C, Station Hlavní nádraží) 
  • Masaryk-Bahnhof (Masarykovo nádraží) Prag 1, Hybernská ulice (Metrolinie B, Station Náměstí Republiky)
  • Bahnhof Smíchov (Smíchovské nádraží) Prag 5, Nádražní ulice (Metrolinie B, Station Smíchovské nádraží)
  • Bahnhof Praha-Holešovice Prag 7, Partyzánská ulice (Metrolinie C, Station Nádraží Holešovice) 

Mit dem Autobus

Der zentrale Autobusbahnhof Prags ist der Autobusové nádraží Praha Florenc, ein voll ausgestattetes Areal im Zentrum der Stadt bei der Metrostation B und C Florenc. Auf dem Busbahnhof sind mehr als 100 Verkehrsunternehmen inklusive internationaler Transporteure tätig. Ein bedeutender nationaler wie auch internationaler Transporteur ist das Unternehmen RegioJet, das sowohl über Autobusse als auch Züge verfügt. Zu den weiteren großen Transportunternehmen gehören zum Beispiel Eurolines oder FlixBus. Autobusverbindungen nach Prag aus Deutschland und Österreich bietet LEO Express.

Informationen über Autobusverbindungen: Tel. +420 221 895 555 (täglich 06:00—22:00 Uhr), idos.cz

Wichtige Prager Autobusbahnhöfe

  • Florenc, Prag 8, Křižíkova ulice (Metrolinie B und C, Station Florenc)
  • Na Knížecí,Prag 5, Nádražní ulice (Metrolinie B, Station Anděl)
  • Holešovice, Prag 7, Partyzánská ulice (Metrolinie C, Station Nádraží Holešovice)
  • Černý Most, Prag 9, Chlumecká ulice (Metrolinie B, Station Černý Most)
  • Zličín, Prag 5 (Metrolinie B, Station Zličín)
  • Roztyly, Prag 4 (Metrolinie C, Station Roztyly)
  • Želivského, Prag 3 (Metrolinie A, Station Želivského)
  • Dejvice, Prag 6 (Metrolinie A, Station Dejvická)

Mit dem Auto

Nach Prag führt ein dichtes Straßennetz, die Metropole steuern die Autobahnen D1, D4, D5, D6, D7, D8, D10 und D11 an.
Der äußere Autobahnring (der sogenannte Prager Ring, D0) in einem Bogen um die Stadt ist ein nicht vollendeter Ring entlang der west-südöstlichen Grenze der Hauptstadt, der die Autobahn D1, mit der Möglichkeit auf die D5 und die R6 abzubiegen, anbindet. In Prag wurde noch der innere, sogenannte Städtische Ring zur Umfahrung des Zentrums gebaut. Zu ihm gehört die Südverbindung (Jižní spojka) — die Haupttransitader, die die westlichen und östlichen Teile Prags verbindet. Zusammen mit der Nord-Süd-Magistrale (Severojižní magistrála), die durch die Stadtmitte verläuft, gehört sie zu den am meisten ausgelasteten Straßenverbindungen.

Die Autobahnen sind in Form der Autobahnvignette vergebührt. Der Kauf der digitalen Vignette wird im Online-Shop, an einer der Vertriebsstellen oder an einem Selbstbedienungsautomaten möglich. Eine Karte der vergebührten Abschnitte und weitere Informationen über das Autobahnnetz in der Tschechischen Republik finden Sie hier.

Preis der Autobahnvignette für Fahrzeuge bis 3,5 t:

1 Tag CZK 210
10 Tage CZK 290
1 Monat CZK 460
1 Jahr CZK 2440

Nothilfe — Nonstop Straßen- und Abschleppservices

  • Ústřední automotoklub — Žlutí andělé, Tel. 1230, www.uamk.cz
  • Auf allen Zufahrtsstraßen nach Prag ist ein System von Informationstafeln platziert, das die Fahrer zu den P+R Parkplätzen führt und über den aktuellen Besetzungsstand der Parkplätze informiert
Smazat logy Zavřít