einige einfache Tipps für einen perfekten Aufenthalt Für uns Prager hat die Sorge um unsere Stadt oberste Priorität. Vielen Dank, dass Sie an unserer Seite stehen und sich respektvoll durch die Stadt bewegen. 1. Das historische Zentrum Prags ist UNESCO-Weltkulturerbe — respektieren Sie bitte seine Atmosphäre, sein Milieu und seine Denkmäler Wenn Sie in Prag eine Spur hinterlassen möchten, ist ein Graffito auf der Karlsbrücke sicher eine der schlechtesten Ideen, dies zu verwirklichen. Verschandeln Sie keine Denkmäler. Befestigen Sie keine Schlösser an der Brücke. Liebe lässt sich nicht einschließen, sonst wäre es keine Liebe mehr. Halten Sie unsere Stadt sauber und werfen Sie keinen Abfall auf die Straße oder in den Fluss. 2. Im Stadtzentrum ist das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit verboten Nutzen Sie die Gastfreundlichkeit unserer Bars und Restaurants. Nach 22 Uhr gilt Nachtruhe. Lärmen Sie nicht und verhalten Sie sich nicht grob. Die Prager stehen früh auf, um zur Arbeit zu gehen, respektieren Sie ihr Recht auf Ruhe. Störungen der Nachtruhe werden mit 400 Euro geahndet. 3. Nutzen Sie offizielle, lizenzierte Stadtführer Lizenzierte Stadtführer bringen Ihnen die Geschichte Prags ansprechend, sachkundig, wahrheitsgemäß und ohne Boulevard-Geschichten näher. Lassen Sie sich nicht täuschen, keine Free-Tour ist wirklich kostenlos. Unsere offiziellen Stadtführer sind geschulte Profis und es gibt keine besseren. Sie sind leicht zu finden – entweder im Altstädter Rathaus, unter der Telefonnummer +420 775 855 037 oder per E-Mail unter der Adresse guides@prague.eu. 4. Lernen Sie Prag so kennen, wie die Einheimischen. Gehen Sie zu Fuß oder nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel Im Gegensatz zu anderen Metropolen ist Prag sehr kompakt, alles ist gut zu Fuß erreichbar. Oder nutzen Sie unsere öffentlichen Verkehrsmittel, sie gehören zu den besten der Welt und haben an jeder „Ecke“ Haltestellen. Die Prager Metro bietet zudem eine Reihe von bewundernswerten Kunstwerken. Mit dem Prager Besucherpass können Sie außerdem über 50 Attraktionen gratis besuchen und unbegrenzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, einschließlich der Seilbahn auf den Petřín-Hügel ! Kaufen können Sie ihn in der App oder im Online-Shop sowie in den Besuchzentren am Můstek, dem Altstädter Rathaus und auf beiden Flughafenterminals. Wenn Sie eine reguläre Fahrkarte nutzen, denken Sie daran, dass sie beim ersten Einstieg in ein Verkehrsmittel oder einen Verkehrsraum im Automaten entwertet werden muss. Die Fahrkarte ist nur zeitlich begrenzt gültig, die Anzahl der Umstiege spielt keine Rolle. Stempeln Sie die Fahrkarte bei einem Umstieg nicht erneut ab – durch ein weiteres Stempeln wird die Fahrkarte ungültig! 5. Entdecken Sie die verborgenen Schönheiten Prags abseits der Touristenpfade. Nehmen Sie an Veranstaltungen teil, die in der ganzen Metropole stattfinden Prag ist nicht nur die Karlsbrücke, die Astronomische Uhr und die Prager Burg, sondern auch die postindustrielle Schönheit von Holešovice, das elegante Stadtviertel Vinohrady, das pulsierende Karlín oder der Charme des Schlossgartens in Ctěnice. Erleben Sie Prag wie ein Einheimischer und entdecken Sie seine authentische Atmosphäre. Wählen Sie Ihre Veranstaltung. 6. Kaufen Sie regionale Produkte und probieren Sie traditionelle Gerichte. Unterstützen Sie die hiesige Wirtschaft Probieren Sie die einheimische Küche, sie ist ausgezeichnet und belastet die Umwelt nicht so stark, als wenn die Zutaten über zwei Kontinente reisen müssen. Kaufen Sie Leckereien von hier ansässigen Bäckern und Bauern und machen Sie ein Picknick in einem unserer herrlichen Parks. Und vergessen Sie nicht hinterher aufzuräumen. Hier finden Sie Tipps für Essen & Trinken. 7. Betreten Sie Kirchen nicht während der regulären Gottesdienste, um das Innere zu besichtigen — respektieren Sie die religiösen Gefühle der Gläubigen. Viele Kirchen bieten Führungen an, andere können gegen eine Eintrittsgebühr außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden. Kirchen, die nur während der Liturgie geöffnet sind, können Sie diskret vor dem Beginn der Liturgie oder danach besichtigen, niemals während der Liturgie. 8. Parken Sie Roller nur an den dafür vorgesehenen Stellen und gefährden Sie keine Fußgänger. Fast an jeder Kreuzung im Stadtzentrum finden Sie ein Parkschild mit dem Symbol eines Fahrrads, manchmal auch eines Fahrrads und eines Motorrads. Bitte stellen Sie die gebrauchten Gemeinschaftsroller, -fahrräder oder -scooter an diesen Orten ab. Fahren Sie nicht auf Gehwegen und gefährden Sie keine Fußgänger. 9. Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber Tieren und Ihrem Umfeld. Zu Ihren Reiseerinnerungen werden sicher auch Fotos gehören; arrangierte Selfies mit geliehenen Schlangen, Eulen oder Papageien sind aber sicherlich nicht das, was Sie als Erinnerung an die Metropole mitnehmen möchten. Personen, die Ihnen das Fotografieren mit Tieren anbieten, sind bei uns nicht willkommen! Sie betreiben diese Tätigkeit ohne Genehmigung und ihre Tiere stammen vom sogenannten Schwarzmarkt. Das Fotografieren ist zudem extrem stressig für die Tiere und häufiges Hantieren mit ihnen verursachen ihnen physische Störungen. Bitte beteiligen Sie sich nicht an dieser Form des Tiermissbrauchs. Sind Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund nach Prag gekommen? Prima. An den Mülleimern finden Sie Papiertüten, die Ihnen helfen, unsere Straßen nach Ihrem Hund sauber zu hinterlassen. 10. Besuchen Sie Prag auch außerhalb der Saison Genießen Sie es, touristisch attraktive Orte in Ruhe und ohne Gedränge zu sehen.