Fakten und Wissenswertes

Teilen

Die jahrtausendealte Geschichte der Stadt hat ein einzigartiges Phänomen geschaffen, für das es sich lohnt, eine Reise zu unternehmen. Darüber hinaus sind die hohe Lebensqualität und die schönen Sehenswürdigkeiten eine seltene Kombination, die es nur an wenigen Orten der Welt gibt. Prag gehört zweifelsohne dazu und zeichnet sich sowohl durch sein einzigartiges kulturelles Erbe als auch durch die Lebensqualität seiner heutigen Bewohner aus. Kommen Sie und erleben Sie Prags „Bestes“ mit eigenen Augen.

Prag in den Weltranglisten

1.

kulturreichste Stadt

2.

bestes öffentliches Verkehrssystem

2.

die beste Stadt für das Leben mit Kindern

3.

die sicherste Stadt

6.

bester Ort zum Leben

9.

die Stadt mit den am besten bewerteten Hotels

14.

grünste Stadt

die kulturreichste Stadt in Europa

Uswitch ist ein Index, der auf der Gesamtzahl von Theatern, Museen, Denkmälern und dem Angebot von Kulturfahrten pro Kopf in jeder europäischen Stadt basiert. Prag rangierte im Jahr 2022 an erster Stelle. Dazu beigetragen hat auch die souverän größte Anzahl von Theatern.

das zweitbeste öffentliche Verkehrssystem

Laut einer Umfrage des Magazins TimeOut aus dem Jahr 2023 verfügt Prag über das zweitbeste Verkehrssystem der Welt. Dank der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie auch die entlegensten Winkel der Metropole schnell und einfach erreichen.

eine kinderfreundliche Stadt

Nach der Rangliste 2023 des britischen Unternehmens Reassured ist Prag die zweitbeste europäische Stadt für das Leben mit Kindern. Nur Wien liegt noch vor Prag und Rom belegte den dritten Platz.

einer der besten Orte zum Leben

Im jährlichen Ranking des renommierten britischen Magazin TimeOut, das in 59 Ländern erscheint, wird Prag immer wieder unter den TOP TEN der besten Orte zum Leben aufgeführt. Im Jahr 2022 belegte Prag den sechsten Platz.

hervorragende Hotels und Dienstleistungen

Die Bewertungen von Reisenden verraten, wie es wirklich um die Qualität von Unterkünften steht. In der William-Russel-Umfrage belegte Prag bei den Hotels, die mit vier oder mehr Sternen bewertet wurden, den perfekten neunten Platz in der Welt.

Grün, wohin man schaut

Laut HUGSI-Index für das Jahr 2021ist Prag die 14. grünste Stadt der Welt. Der Anteil der städtischen Vegetation hat der Stadt diesen Platz unter 255 anderen Städten aus 60 Ländern eingebracht.

Fakten und Wissenswertes über Prag

 

das Klementinum

Im Klementinum arbeitet die älteste meteorologische Station in der Tschechischen Republik mit einer kontinuierlichen Messreihe der täglichen Temperaturen seit 1775 (wobei unregelmäßige Messungen bereits 20 Jahre früher begannen). Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Klementinum die zweitälteste meteorologische Station in Europa ist, in der bis heute ununterbrochen Temperaturen gemessen werden.

die astronomische Uhr in Prag

Das weltberühmte Wahrzeichen Prags ist eine der drei ältesten intakten astronomischen Uhren Europas; die astronomische Uhr am Altstädter Rathaus ist auch das einzige noch funktionierende Chronometer seiner Art.

die Prager Türme

Prag ist die Stadt mit den meisten Türmen der Welt, weshalb sie auch hunderttürmige-Stadt genannt wird. Der erste, der die Türme wirklich zählte, war Bernard Bolzano im 19. Jahrhundert. Er zählte 103 Türme. Heute gibt es allein in der Prager Altstadt 132 Türme. Niemand kennt die genaue Zahl der Türme und Türmchen in ganz Prag, aber man schätzt sie auf über zweitausend.

Prags Hauszeichen

Prag ist die Stadt mit den meisten Hauszeichen der Welt. Sie finden hier das Haus bei den Drei Geigen, der Schwarzen Sonne, beim Grünen Krebs, Weißen Rettich und viele weitere, die nach Hauszeichen benannt wurden.

die Altneu-Synagoge

Die älteste noch betriebene Synagoge der Welt ist die Altneu-Synagoge in Prag. Sie befindet sich in der Maisel-Straße in Josefov, wo sich früher die jüdische Stadt befand.

die Karlsbrücke

Das weltweit bekannteste Prager Wahrzeichen ist zugleich einzigartig, denn es ist die Brücke mit den meisten Statuen und Skulpturen der Welt.

eine Uhr, die rückwärts läuft

In Prag befindet sich die älteste bekannte jüdische Uhr an einem öffentlichen Ort. Sie befindet sich am Alten Jüdischen Rathaus; das Zifferblatt ist mit hebräischen Schriftzeichen versehen und die Zeiger drehen sich in die entgegengesetzte Richtung wie bei einer normalen Uhr. Darüber hinaus zeigt der kleine Zeiger die Minuten und der große Zeiger die Stunden an.

der alte jüdische Friedhof

Der Alte jüdische Friedhof in Prag – Josefov, einer von drei öffentlich zugänglichen Friedhöfen in Prag, ist der am besten erhaltene jüdische Friedhof in Europa. Er ist auch einer der drei ältesten jüdischen Friedhöfe in Europa.

das kleinste Haus in Prag

Die Prager Altstadt hat das kleinste Haus nicht nur in Prag, sondern auch in ganz Tschechien. Die Straßenfassade des Hauses in der Anežská Straße ist nur 2,25 Meter hoch.

der Karlsplatz

Der Karlsplatz in der Prager Neustadt ist der drittgrößte Platz in Europa. Seine Fläche beträgt 79.650 m2.

die Prager Burg

Die Prager Burg ist im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Sie ist die größte noch bewohnte Burganlage der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von 7,20 Hektar.

das Prager Jesuskind

Eine der berühmtesten Darstellungen des Jesuskindes ist das Prager Jesuskind. Es handelt sich um eine 47 Zentimeter hohe Statue aus Holz und Wachs. Das Jesuskind hat 296 Gewänder in seinem Kleiderschrank, die es entsprechend den liturgischen Jahreszeiten wechselt. Pilger aus aller Welt kommen hierher, um ihre Gebete zu sprechen.

das kubistische Prag

In keiner Stadt der Welt gibt es so viele kubistische Gebäude wie in Prag. Zu Recht ist Prag die bedeutendste kubistische Stadt der Welt.

das Tanzende Haus

Das Tanzende Haus zählt zu den drei schönsten und berühmtesten modernen Bauwerken in Europa. Das Haus, das an das Tanzpaar Ginger und Fred erinnert, ist das Werk der Architekten Vlado Milunić und Frank O. Gehry und schmückt seit 1996 das Moldauufer.

der Heilige Johannes von Nepomuk

Die älteste Bronzestatue des Heiligen Johannes von Nepomuk, des weltweit bekanntesten tschechischen Heiligen, schmückt die Karlsbrücke. Diese Skulptur ist zum Vorbild für ähnliche Statuen in allen europäischen Ländern geworden.

das Ständetheater

A. Mozart schrieb zwei Opern für Prag: Don Giovanni und La clemenza di Tito. Beide wurden im Ständetheater in Prag unter der Leitung des Komponisten selbst uraufgeführt. Die erste im Jahr 1787 und die zweite 1791. Das Ständetheater ist auch das einzige Opernhaus der Welt, in dem Mozart persönlich dirigierte und das bis heute steht.

die engste Gasse

Die engste Gasse Europas befindet sich auf der Prager Kleinseite. Sie muss mit einer Ampel geregelt werden, weil zwei Personen nicht nebeneinander passen.

Rondokubismus

Prag ist die einzige Metropole der Welt, in der Bauwerke im Stil des Rondokubismus vertreten sind. In diesem Stil wurden beispielsweise die Legiobank in der Straße Na Poříčí oder der Adria-Palast auf der Allee Národní třída gebaut.

Prag – ein Lehrbuch der Architektur

Prag wird zu Recht als Lehrbuch der Architektur bezeichnet, da es im Vergleich zu anderen Hauptstädten der Welt mit allen architektonischen Stilen aufwarten kann, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind.

französische Kunst in Prag

Die Sammlung französischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts in der Nationalgalerie ist außerhalb von Frankreich die größte Sammlung französischer Malerei in Europa.

Prager Zoo

Der Prager Zoo ist berühmt für die Zucht des Przewalski-Pferdes. Er hat die längste ununterbrochene Tradition der Zucht von Przewalski-Pferden in der Welt. Zudem haben die meisten Wildpferde einen Vorfahren aus dem Prager Zoo in ihrem Stammbaum.

Smazat logy Zavřít